Willkommen beim Nordberliner SC,
Der Nordberliner SC ist im Norden auch bekannt als die Talentschmiede schlechthin, egal ob Spieler oder Trainer, in der Historie werden immer wieder bekannte Namen aufkommen, die mit dem Nordberliner zusammenhängen.
Zielgruppe des Vereins sind jegliche Mitglieder bzw. zukünftige Mitglieder die großes Interesse am Leistungsbereich des Fußballs haben, dazu gehört auch der Breitensport. In der Vergangenheit haben wir uns selbst und den Mitgliedern zeigen können, dass wir stetig am Wachsen waren und immer noch sind. So wie jeder andere Verein, mussten auch wir durch die Pandemie und die daraus folgenden Folgen kämpfen, aber mit Erfolg. So konnten wir allen Mitgliedern und Trainern weitere reibungslose Unterstützung bieten, um ihnen die Freude am Fußball aufrecht zu erhalten.
Engagement und Courage haben gezeigt, dass jedes Mitglied, dass gerne Teil des Vereins ist oder sein möchte dazu führt, den Verein einen so großen Namen zu verleiten, wie er ihn heute hat. Wir sind jedem Mitglied für den Jahrelangen, oder Monatelangen oder vielleicht auch erst Tagelangen Beistand dankbar.
![]() |
![]() |
Der Anfang
Der Nordberliner SC ging als Fusionsklub 2002 aus den beiden Nord-Berliner Traditions-vereinen SC Tegel und SC Heiligensee hervor.
Gespielt wurde auf dem Elchdamm, wo der SC Heiligensee bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg spielte – zuerst auf Schlacke und ab Ende der 80er Jahre auf Kunstrasen.
Die Anlage des SC Tegel, der Sportplatz an der Hatzfeldtallee, ist ebenfalls Heimstätte des Nordberliner SC und gilt mitunter auch als Ausweichplatz für die Männerteams.
![]() |
![]() |
Mehr auf unserer Website unter https://nordberliner-sc.de/




